|
Produktdetails:
|
| Produktname:: | Gia Certified Lab Grown Diamonds | Farbe: | def |
|---|---|---|---|
| Klarheit: | VVS GEGEN SI | Karatgewicht: | 1.0ct 2.0ct |
| Technologie: | HPHT/CVD | Gebrauch: | Schmuck |
| Zahlungsbedingungen: | Geleistete Anzahlung 100% | Zahlungs-Modus: | T/T, Banküberweisung, Paypal, Western Union |
| Lieferzeit: | 1-7 hängen Werktage von der Quantität ab | Kurier: | DHL, UPS, Fedex, TNT, EMS usw. |
| Verpackung: | Als Export-Standard | Härte: | Mohs 10 Skala |
| Hervorheben: | 2.0ct Gia Certified Lab Grown Diamonds,1.0ct Gia Certified Lab Grown Diamonds,zugelassenes Labor GIA 1.0ct stellte Diamanten her |
||
1.0ct 2.0ct Gia Zertifizierte Lab-Grown Diamanten für Schmuck
GIA-zertifizierte Labor-Diamantenform
Runde / Prinzessin / Asscher / Birne / Oval// Smaragd / Rechteck / Oktagon / Strahlend / Herz / Kissen / Marquise usw. (Anpassen)
sind willkommen)
Eigenschaften vonGIA-zertifizierte Labordiamanten
Auf dem Markt gibt es zwei groß angelegte Methoden zur Diamantdeposition: chemische Dampfdeposition, CVD und Hochdruck, Hochtemperatur, Hochtemperatur, Hochdruck, HPHT.
(1) Hochtemperatur- und Hochdruck-Diamantzüchtungstechnologie (HPHT): Die erste Generation der Diamantzüchtungstechnologie, die den Wachstumsprozess von Naturdiamanten vollständig simuliert,reproduziert die Reaktion der gemahlenen Kohlenstoffschicht, und verwandelt Graphit in im Labor angebauten Diamanten;
(2) Chemische Dampfdeponierung (CVD) Diamantkulturtechnik: Der Diamant wird in einer hohen Temperatur und niedrigen Druckumgebung unter Verwendung von Mikrowellen angebaut.mit Sandpartikeln oder kleinen Diamantstücken als SamenDie Kohlenstoffatome werden im Plasmareaktor bei 5537 °C hinzugefügt, so daß die Atome einzeln an den dünnen Diamantkristallen befestigt werden können.Das "Wachstum" wird allmählich zu einem großen Diamanten, der im Labor kultiviert wird.
| Der Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten | |||
| Eigenschaft | Laborgewachsene Diamanten | Natürliche Diamanten | Unterscheidung |
| Chemische Zusammensetzung | C (Kohlenstoff) | C (Kohlenstoff) | - Nein. |
| Brechungsindex | 2.42 | 2.42 | - Nein. |
| Relative Dichte | 3.52 | 3.52 | - Nein. |
| Dispersion | 0.044 | 0.044 | - Nein. |
| Wert der Härte | 90 GPA | 90 GPA | - Nein. |
| Wärmeleitfähigkeit | 2*103 W/M/K | 2*103 W/M/K | - Nein. |
| Thermische Eigenschaften | 0.8*10-6 K | 0.8*10-6 K | - Nein. |
| Lichtdurchlässigkeit | Tief UV bis FAR TR | Tief UV bis FAR TR | - Nein. |
|
Widerstand |
1016 OHM-CM |
1016 OHM-CM |
- Nein. |
|
Verdichtbarkeit |
8.3*10-13 M2/N |
8.3*10-13 M2/N |
- Nein. |
Aus wissenschaftlicher Sicht sind kultivierte Diamanten genau so wie natürliche Diamanten, der einzige Unterschied besteht darin, wo sie gebildet werden.
Laborgewachsene Diamanten Details
![]()
Ansprechpartner: Ms. Pang