Produktdetails:
|
Produktname:: | Fantastische geschnittene Labordiamanten | Farbe: | def |
---|---|---|---|
Klarheit: | VVS GEGEN SI | Karatgewicht: | 1 bis 10 ct |
Technologie: | hpht | Gebrauch: | Für den Schnitt des Labors gewachsene Diamanten |
Zahlungsbedingungen: | Geleistete Anzahlung 100% | Zahlungs-Modus: | T/T, Banküberweisung, Paypal, Western Union |
Lieferzeit: | 1-7 hängen Werktage von der Quantität ab | Kurier: | DHL, Fedex, UPS, TNT, EMS usw. |
Verpackung: | Als Export-Standard | Härte: | Mohs 10 Skala |
Hervorheben: | 10ct bestätigte Laborgewachsene Diamanten,1ct bestätigte Laborgewachsene Diamanten,HPHT-igi Labor stellte Diamanten her |
Ovaler Brillanteschnitt Weißpolnischer Diamant Zertifizierte Labordiamanten
Laborgewachsene Diamanten Klassifizierung
Für die Massenproduktion von Diamanten gibt es auf dem Markt zwei Methoden: chemische Dampfdeposition (CVD) und Hochdruck-Hochtemperatur-Hochdruck (HPHT).
CVD-methode für chemische meteorologische Niederschläge
CVD verwendet ein oder mehrere Gase, um chemisch auf ein erhitztes Feststoffsubstrat zu reagieren und es mit einer Feststofffolie zu beschichten.Der sogenannte CVD (Chemical Vapor Deposition) Diamant ist ein natürlicher Diamant, der als Mutterstein, die Verwendung von hochreinem Methan sowie von Wasserstoff, Stickstoff und anderen Gasen im Mikrowellenofen unter hohem Druck,so dass sich Methan und Diamant wie Kohlenstoffmoleküle weiterhin auf dem Diamantstein ansammelnDie Kohlenstoffquelle ist üblicherweise Methan mit Diamantstruktur, um einen reibungslosen Wachstum zu ermöglichen.Methan kann als ein einatomischer Diamant betrachtet werden, der aus Wasserstoff gepresst wird.Diese Art von "wachsen" Diamanten, Qualität und Naturdiamanten ein paar ohne 2 senden, mit bloßem Auge erkennbar.
HPHT-Hochtemperatur- und Hochdruckmethode
HPHT hat mehrere verschiedene Maschinen, die alle nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten,Schaffung einer hohen Temperatur und Druckumgebung in der Mitte der Maschine, die Kohlenstoffpulver in Diamanten zerkleinertDa in der Mitte ein Metallkatalysator benötigt wird, enthalten viele HPHT-Diamanten Metallverunreinigungen.viele inländische Hersteller können große farblose Partikel mit weniger Metallgehalt produzierenDie inländische Produktionskapazität konzentriert sich hauptsächlich auf das bloße Gewicht von 1 Karat oder weniger nach dem Schneiden.Aber diese Art von großen Partikeln wählen eine von zehntausend, die derzeit keine Energie erzeugen.
Eigenschaften von Labordiamenten
Der Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten | |||
Eigenschaft | Laborgewachsene Diamanten | Natürliche Diamanten | Unterscheidung |
Chemische Zusammensetzung | C (Kohlenstoff) | C (Kohlenstoff) | - Nein. |
Brechungsindex | 2.42 | 2.42 | - Nein. |
Relative Dichte | 3.52 | 3.52 | - Nein. |
Dispersion | 0.044 | 0.044 | - Nein. |
Wert der Härte | 90 GPA | 90 GPA | - Nein. |
Wärmeleitfähigkeit | 2*103 W/M/K | 2*103 W/M/K | - Nein. |
Thermische Eigenschaften | 0.8*10-6 K | 0.8*10-6 K | - Nein. |
Lichtdurchlässigkeit | Tief UV bis FAR TR | Tief UV bis FAR TR | - Nein. |
Widerstand | 1016 OHM-CM | 1016 OHM-CM | - Nein. |
Verdichtbarkeit | 8.3*10-13 M2/N | 8.3*10-13 M2/N | - Nein. |
Aus wissenschaftlicher Sicht sind kultivierte Diamanten genau so wie natürliche Diamanten, der einzige Unterschied besteht darin, wo sie gebildet werden.
Perspektiven und Vorteile von Labordiamanten
Als eine der neuen Optionen des globalen Diamantenverbrauchs hat der Anbau von Diamanten offensichtliche Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Qualität, Preis, Umweltschutz und Technologie.Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Diamant-Synthese-Technologie, der rasche Rückgang von Kosten und Preisen und die Veränderung des Konsumkonzepts und der Konsumgewohnheiten des Marktes haben die Aufmerksamkeit des Marktes deutlich erhöht,und es ist eine der wichtigsten Entwicklungsrichtungen der künstlichen Diamantindustrie gewordenLaut Bain wird die weltweite Produktion von kultivierten Diamanten im Jahr 2020 rund 7 Millionen Karat betragen, mit einer Durchdringungsrate von etwa 6,5% und einer prognostizierten Wachstumsrate von 15-20% in Zukunft.
Laborgewachsene Diamanten Details
Ansprechpartner: Ms. Pang