Produktdetails:
|
Produktname:: | Gewachsene Diamanten HPHT Labor | Farbe: | DEFG |
---|---|---|---|
Klarheit: | VVS GEGEN SI | Karatgewicht: | 10,5-2,0 Karat |
Technologie: | hpht | Gebrauch: | Für Diamantschmuck |
Zahlungsbedingungen: | Geleistete Anzahlung 100% | Zahlungs-Modus: | T/T, PayPal, Banküberweisung, Western Union |
Lieferzeit: | 1-7 hängen Werktage von der Quantität ab | Kurier: | Fedex, DHL, UPS, TNT, EMS usw. |
Verpackung: | Als Export-Standard | Härte: | Mohs 10 Skala |
Form: | Oval | Schnitt: | Sehr gut geschnitten. |
Hervorheben: | HPHT CVD Gia Diamond Lab Grown,2.0ct Gia Diamond Lab Grown,1.0ct Gia Diamond Lab Grown |
1.0 bis 2.0ct HPHT Weiß, oval, los, synthetischer Diamant, schick geschnitten, IGI-zertifiziert
HPHT-CVD aus dem LaborBeschreibung der Diamanten
Labordiamanten werden im Allgemeinen durch chemische Dampfdeposition (CVD) oder Hochdruck- und Hochtemperaturprozesse (HPHT) hergestellt und haben eine ähnliche Qualität wie natürliche Diamanten.Aus Strasssteinen werden oft wertvolle Schmuckstücke hergestellt, da sie in eine Vielzahl von Formen geschnitten und poliert werden können, um viele verschiedene Oberflächen zu erhalten.
Obwohl in einem Labor angebaute Diamanten und natürliche Diamanten in unterschiedlichen Umgebungen und Bedingungen wachsen, sind natürliche Diamanten und in einem Labor angebaute Diamanten reine Kohlenstoffkristalle mit der gleichen physikalischen Eigenschaft.ChemieDie im Labor produzierten und abgebauten Diamanten sind echte Diamanten.
Künstliche Diamanten, allgemein als Labordiamanten unter hoher Temperatur und hohem Druck bekannt, werden durch Nachahmung des Kristallisierungsprozesses natürlicher Diamanten gebildet.Natürliche Diamanten entstehen in der natürlichen Umgebung und werden meist mit anderen Elementen vermischtEinige Naturdiamanten sind daher nicht vollständig transparent und können bestimmte Farben aufweisen.Diamanten enthalten weniger Verunreinigungen als Naturdiamanten, so dass sie reiner und transparenter sind.
Vor dem Ausbruch eines Vulkans können sich unterirdische 150 bis 200 Kilometer tiefe Lavagrube im Krater langsam abkühlen, meist weil der Krater blockiert ist.Der Druck des reinen Kohlenstoffmaterials beträgt 4.5 * 10 ^ 6 ~ 9pa. Wenn die Temperatur auf 1000 ~ 1250 ° C sinkt, bilden sich natürliche Diamantkristalle.
Allerdings können in einem Labor hergestellte Diamanten von Edelsteinqualität nun unter natürlichen Bedingungen hergestellt werden.mit Hilfe von Hochtemperatur- und Hochdrucktechnologie (HPHT) oder chemischer Dampfdeposition (CVD) zur Simulation der Herstellung von Naturdiamanten im Labor in wenigen Wochen.
ParameterOf Laborgewachsene HPHT-CVD-Diamanten
Produktbezeichnung | Synthetische (Labor hergestellt) Loose Diamond |
Material | Im Labor gezüchtetLoser Diamant |
Diamantfarbe | DEFGH |
DiamantForm | Oval |
DiamantTechnologie | HPHT/CVD |
Diamantgeschnitten | Sehr gut geschnitten. |
Zahlungsbedingungen | 100% Vorauszahlung |
Diamantgewicht im Karat | 1.0CT-2.0CTS |
Diamantklarheit | VVS VS SI |
Versandweg | DHL, FedEx, SF Express, UPS, EMS, TNT usw. |
M.O.Q | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit | 1-7 Werktage Abhängig von der Menge |
Zahlungsmethoden | T/T, PayPal, Western Union, Banküberweisung |
Verwendet | Diamantschmuck (Halsband, Ring, Ohrringe) |
Anwendung | Zum Verkauf |
Herkunftsort | Henan, China |
Merkmale des LaborsErwachsene HPHT-CVDDiamanten
Der Diamant wird in einem Labor gezüchtet, wo man mit modernen Geräten die natürliche Diamantbildung simuliert.Im Labor werden Diamanten in der Regel mehrere Wochen lang hergestelltNatürliche Diamanten entstehen durch die Natur, das Ergebnis von Milliarden von Jahren hoher Temperatur und Druck.
Wie unterscheidet man also zwischen Laborkultivierung von Diamanten und natürlichem Diamanten?
Selbst professionelle Gemologen benötigen spezielle Geräte, um sie zu identifizieren.Sie werden in der Lage sein, im Labor zu erkennen, Wachstum und Produktion von Diamantinschlüssen.
Der Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten | |||
Eigenschaft | Laboratoriumsgemachte Diamanten | Natürliche Diamanten | Unterscheidung |
Chemische Zusammensetzung | C (Kohlenstoff) | C (Kohlenstoff) | - Nein. |
Brechungsindex | 2.42 | 2.42 | - Nein. |
Relative Dichte | 3.52 | 3.52 | - Nein. |
Dispersion | 0.044 | 0.044 | - Nein. |
Wert der Härte | 90 GPA | 90 GPA | - Nein. |
Wärmeleitfähigkeit | 2*103 W/M/K | 2*103 W/M/K | - Nein. |
Thermische Eigenschaften | 0.8*10-6 K | 0.8*10-6 K | - Nein. |
Lichtdurchlässigkeit | Tief UV bis FAR TR | Tief UV bis FAR TR | - Nein. |
Widerstand |
1016 OHM-CM |
1016 OHM-CM |
- Nein. |
Verdichtbarkeit |
8.3*10-13 M2/N |
8.3*10-13 M2/N |
- Nein. |
In den vergangenen zehn Jahren hat sich der synthetische Diamant in der Praxis stark ausgeweitet, weil er viele neue Anwendungsmöglichkeiten bietet.Ein Labordiamant ist ein umweltfreundliches Produkt mit einer umweltfreundlichen Technologie und keine Umweltverschmutzung.
Aus wissenschaftlicher Sicht sind synthetische und natürliche Diamanten genau gleich, nur dass sie in unterschiedlichen Positionen gebildet werden.
LosIm Labor erwachsene HPHT CVD LooseDiamantenEinzelheiten
Ansprechpartner: Ms. Pang