Produktdetails:
|
Product Name: | HPHT Lab Grown Diamonds | Brand: | Yuda Crystal |
---|---|---|---|
Grade: | High | Assortment: | Good |
Color: | DEF | Clarity: | VVS VS |
Carat Weight: | 8.0-8.99ct | Cut: | Uncut |
Technology: | HPHT | Shape: | Rough, Raw |
Usage: | For Cutting HPHT Diamonds | Component: | Carbon |
Hardness: | Moh's 10 Scale | Available Type: | HPHT |
Place Of Origin: | Zhengzhou, China | Payment Terms: | 100% Payment In Advance |
Payment Mode: | T/T, Bank Transfer, PayPal, Western Union | Delivery Time: | 1-15 Working Days Depends On Quantity |
Courier: | DHL, FedEx, UPS, TNT, EMS etc | Packaging: | As Export Standard |
Customization: | Welcome | Polish: | None |
Symmetry: | None | Sample Order: | Welcome |
Treatments Applied: | None | Enhancement: | None |
Hervorheben: | Roher ungeschnittener Diamant 8.0ct HPHT,11mm roher ungeschnittener Diamant,9mm wirklicher ungeschnittener Diamant |
Quadratische Form 9 mm - 11 mm DEF Farbe Hpht Ungeschnittenes Rohmaterial zur Herstellung von runden, brillanten, weißen Schmuckstücken
HPHT-Labor-DiamantenBeschreibung
Labordiamanten, auch als Labordiamanten, künstliche Diamanten und synthetische Diamanten bezeichnet,sind reine Kohlenstoffdiamanten, die den natürlichen Wachstumsprozess der Erde unter streng kontrollierten Laborbedingungen simulieren.
Was ist ein Hochdruck-Hochtemperatur-Diamant?
HPHT steht für "High Pressure High Temperature Method", eine Methode, die in Laboren hauptsächlich zur Herstellung von Diamanten verwendet wird.Dieser Diamantwuchsprozess erfordert, dass Kohlenstoff extremen Temperatur- und Druckbedingungen ausgesetzt wird, die die extremen Hitze- und Druckbedingungen simulieren, wenn sich natürliche Diamanten in den Tiefen der Erde bilden.
Der Diamantkristall wird unter speziell entwickelten Druckbedingungen platziert, und die Wachstumskammer wird auf 1300-1600 °C erhitzt, wobei der Druck höher als 870 ist.000 Pfund pro Quadratzoll (ca. 5,998Das geschmolzene Metall zersetzt hochreine Kohlenstoffquellen und legt Kohlenstoffatome an einem Ort ab.Dieser im Labor hergestellte Kristall wird mit einem Diamantschneider geschnitten..
Im Detail werden HPHT-Diamanten in einer kleinen Kammer angebaut, die sich in einem Gerät befindet, das extrem hohen Druck erzeugen kann.Die Kohlenstoffrohstoffe (z. B. Graphit) in der Kabine werden in einem Metallko-Lösungsmittel aus Eisen (Fe) geschmolzenDies ist ein wichtiger Faktor für die Erhöhung der Temperatur und des Drucks, die für das Wachstum von Diamanten erforderlich sind.Das Kohlenstoffmaterial bewegt sich mit Hilfe des Co-Lösungsmittels zum Diamantkerne-Kristall bei niedrigerer Temperatur.Der Kristallisierungsprozess dauert mehrere Tage bis mehrere Wochen, bis ein oder mehrere Kristalle entstehen.
Natürliche Diamantkristalle sind oft Oktaeder, während HPHT-synthetische Diamantkristalle normalerweise zusätzlich zur Oktaederoberfläche kubische Oberflächen haben.Aufgrund der unterschiedlichen Formen von Naturdiamantkristallen und HPHT-SynthetikdiamantkristallenDer Unterschied im inneren Wachstumsmodus ist ein zuverlässiger Weg, um natürliche Diamantkristalle von synthetischen Diamantkristallen zu unterscheiden.
Synthetische Edelsteine, die facetisiert wurden, weisen in der Regel besondere Farbverteilungsmerkmale, Fluoreszenzpartitionen und Zwillingsmuster auf.die alle mit der kreuzförmigen Wachstumszonenstruktur des Kristalls zusammenhängenIn einigen Fällen wird dieses Material Phosphoreszenz aufweisen, d.h. nach der Exposition gegenüber einer ultravioletten Lichtquelle, wird es durch die Einwirkung von Phosphoreszenz ausgelöst.kann auch dann weiterhin Licht emittieren, wenn die Lichtquelle ausgeschaltet ist.
Die Produktion von farblosen HPHT-Synthetikdiamanten war einst ein großes Problem.Farblose Diamanten mit hoher Klarheit benötigen eine längere Wachstumszeit, und die für ihr Wachstum erforderlichen Temperatur- und Druckbedingungen müssen ebenfalls besser kontrolliert werden.
Parameter von HPHT-Labor-Diamanten
HPHT RohdiamantenEinzelheiten | |
Markenbezeichnung | Yuda Crystal |
Name | HPHT Rohdiamanten |
Diamantfarbe | DEF |
Diamantklarheit | VVS-SI |
Diamantgewicht im Karat | 30,0-15,0 Karat |
Diamantgeschnitten | Ungeschnitten |
Technologie | HPHT |
Größe | Anpassung |
Form | Roh, quadratisch |
Anwendung | Für das Schneiden von in einem Labor gezüchteten losen Diamanten |
Herkunftsort | Zhengzhou, China |
Lieferzeit | 1 - 7 Werktage je nach Bestellmenge |
Zahlungsbedingungen | 100% Vorauszahlung |
Zahlungsmethoden | T/T, PayPal, Western Union, Banküberweisung |
Versandweg | DHL, FedEx, SF Express, UPS, EMS, TNT usw. |
M.O.Q | Verhandlungsfähig |
Diamantentyp | Synthetische (Labor erstellt) |
Standort | Zhengzhou, China |
Behandlungen | Keine |
Feuerstreuung | 0.044 ((Gleiche wie Naturdiamant) |
Brillanzbrechungsindex | 2.42 ((Gleiche wie Naturdiamant) |
Relative Dichte | 3.52 ((Gleiche wie Naturdiamant) |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff ((Gleich wie Naturdiamant) |
Moh-Härte | 10 ((Gleiche wie Naturdiamant) |
HPHT Lab Grown Diamonds Einführung
- Ich weiß.Natürliche Diamanten entstehen durch die Natur und sind das Ergebnis hoher Temperatur und Druck, die sich über Milliarden von Jahren gebildet haben.in der Regel innerhalb weniger WochenDer chemische Unterschied zwischen den beiden ist derselbe.
Wie unterscheidet man also zwischen rohen Labor Diamanten und natürlichen Diamanten?
Es gibt keinen offensichtlichen Unterschied zwischen rohen und natürlichen Diamanten, selbst professionelle Gemologen brauchen spezielle Geräte, um sie zu identifizieren.Fachleute werden in der Lage sein, subtile Kontraste in Diamantinschlüssen zu erkennen, die im Labor angebaut und abgebaut werden..
Der Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten | ||
Eigenschaften | Erdbergbau | Labor erstellt |
Garantierte Konfliktfreiheit | - Nein. | - Ja, das ist es. |
Härte (MOHS) | 10 | 10 |
SP3-Kohlenstoffdiamant-Anleihen (%) | 100% | 100% |
Innere Kristallstruktur | Gesichtszentrierte Kubik | Gesichtszentrierte Kubik |
Vergleichbare Härte | 2.42 | 2.42 |
Relative Vielfalt | 3.52 | 3.52 |
Farbdiffusion | 0.044 | 0.044 |
Farbe | Verschiedene Grade | K-D-Klassen |
Preis | Ich bin nicht derjenige. | - Ich weiß nicht. |
HPHT-Labor-DiamantenEinzelheiten
Ansprechpartner: Ms. Pang