Produktdetails:
|
Produktname:: | Gewachsene Diamanten HPHT Labor | Farbe: | def |
---|---|---|---|
Klarheit: | VVS GEGEN SI | Karatgewicht: | 3 bis 4 ct |
Technologie: | hpht | Gebrauch: | Für den Schnitt des Labors gewachsene Diamanten |
Zahlungsbedingungen: | Geleistete Anzahlung 100% | Zahlungs-Modus: | T/T, Banküberweisung, Paypal, Western Union |
Lieferzeit: | 1-7 hängen Werktage von der Quantität ab | Kurier: | DHL, Fedex, UPS, TNT, EMS usw. |
Verpackung: | Als Export-Standard | Härte: | Mohs 10 Skala |
Hervorheben: | gewachsene Diamanten 4ct HPHT Labor,gewachsene Diamanten 3ct HPHT Labor,Gewachsene Diamanten DEF HPHT Labor |
Weiß DEF Farbe VVS VS SI Klarheit Roh 3-4ct HPHT Laborgewachsene Diamanten
Laborierte Diamanten Beschreibung
Es bleibt noch wenig Zeit, bis die Diamanttechnologie einen Durchbruch erzielt hat.
In den letzten Jahren ist die Produktion von Rohdiamanten zurückgegangen, aber die weltweite Nachfrage nach Diamanten ist gestiegen.Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat Möglichkeiten für Labor-Diamanten geschaffen.
Lab-gewachsener Diamant, auch bekannt als synthetischer Diamant, künstlicher Diamant, wird im Labor von Diamanten produziert, und natürlicher Diamant in chemischer Zusammensetzung, Gitterstruktur,Die physikalischen Eigenschaften sind genau gleich..
Laborierte Diamanten sind künstlich simulierte natürliche Diamanten, die in einer Wachstumsumgebung synthetisiert werden.HTHP-Methode (hohe Temperatur und hoher Druck) und CVD-Methode (chemische Dampfverfallmethode)Labordiamen sind echte Diamanten, ihre physikalischen Eigenschaften, chemische Zusammensetzung und Kristallstruktur sind im Grunde die gleichen wie natürliche Diamanten.die beiden 4C-Zertifizierungsstandards teilen, international anerkannte Bewertungsinstitutionen wie IGI, GIA haben eine Zertifizierung erteilt.
Parameter von Laborierten Diamanten
Produktbezeichnung | Synthetische (Labor-Erzeugte) Diamanten |
Material | Im Labor gezüchtet |
Farbe | D-H |
Größe | 0.003PCS/CT-7CTS/PC |
Zulassung | VVS VS SI |
Verwendet | Schmuck (Halsband, Ring) |
Anwendung | Für das Schneiden von in einem Labor gezüchteten losen Diamanten |
Herkunftsort | Zhengzhou, China |
Eigenschaften von Laborierten Diamanten
Der Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten | |||
Eigenschaft | Laborierte Diamanten | Natürliche Diamanten | Unterscheidung |
Chemische Zusammensetzung | C (Kohlenstoff) | C (Kohlenstoff) | - Nein. |
Brechungsindex | 2.42 | 2.42 | - Nein. |
Relative Dichte | 3.52 | 3.52 | - Nein. |
Dispersion | 0.044 | 0.044 | - Nein. |
Wert der Härte | 90 GPA | 90 GPA | - Nein. |
Wärmeleitfähigkeit | 2*103 W/M/K | 2*103 W/M/K | - Nein. |
Thermische Eigenschaften | 0.8*10-6 K | 0.8*10-6 K | - Nein. |
Lichtdurchlässigkeit | Tief UV bis FAR TR | Tief UV bis FAR TR | - Nein. |
Widerstand |
1016 OHM-CM |
1016 OHM-CM |
- Nein. |
Verdichtbarkeit |
8.3*10-13 M2/N |
8.3*10-13 M2/N |
- Nein. |
Aus wissenschaftlicher Sicht sind kultivierte Diamanten genau so wie natürliche Diamanten, der einzige Unterschied besteht darin, wo sie gebildet werden.
Die Methode der Hochtemperatur- und Hochdrucksynthese wird auch Saatkatalysatormethode genannt.und Diamant (der mineralogische Name für Diamant) ist die hochdruckstabile PhaseDer direkte Übergang von Graphit zu Diamant erfordert sehr hohe Druck- und Temperaturbedingungen, in der Regel 10 GPa, Druck und Temperatur von mehr als 3000 °C.Wenn Metallkatalysatoren eingesetzt werden (wie Fe, Ni, Mn, Co und deren Legierungen) werden die Temperatur- und Druckbedingungen, die für den Diamantwechsel von Graphit erforderlich sind, erheblich reduziert.Die derzeitige Hochtemperatur- und Hochdruckmethode der Diamantsynthese beinhaltet also Metallkatalysatoren.Die Metallkontaktkohle als Lösungsmittel befindet sich zwischen der Kohlenstoffquelle (einer Strang ist Graphit) und dem Diamantkerneprodukt.Die Kohlenstoffquelle ist am hohen Temperaturend und der Samenkristall am niedrigen TemperaturendDa die Löslichkeit der Kohlenstoffquelle am hohen Temperaturend größer ist als an dem niedrigen Temperaturend, ist die Löslichkeit der Kohlenstoffquelle bei hohen Temperaturen größer als bei niedrigen Temperaturen.Der durch den Temperaturunterschied erzeugte Löslichkeitsunterschied wird zur treibenden Kraft für die Diffusion der Kohlenstoffquelle vom hohtemperaturen Ende zum niedertemperaturen EndeDa das Wachstum des Kristalls durch Temperaturunterschiede verursacht wird, ist es wichtig zu wissen, dass die Kohlenstoffquelle in den Samenkristallen zunimmt und dass die Diamantkristalle zunehmen.Diese Methode wird auch als Temperaturdifferenzmethode bezeichnet.
Labor-Diamanten Details
Ansprechpartner: Ms. Pang